HABA Little Friends – Das große Adventskalenderbuch

HABA Little Friends – Das große Adventskalenderbuch

Lilli, Mali und Matze wohnen bei ihrer Puppenmama Mona. Mona hat von ihrer Oma einen Adventskalender bekommen und ihn im Kinderzimmer aufgehängt. Jetzt sind ihre kleinen Puppenfreunde natürlich neugierig was es mit Weihnachten auf sich hat. In diesem Adventskalenderbuch verbergen sich neben der Geschichte viele Ideen zum Basteln aber auch Lieder und Rezepte. So kann man mit den Little Friends auch die Vorweihnachtszeit genießen.

Jeden Tag darf man eine perforierte Doppelseite aufmachen und kommt erst so an die Vorlesegeschichte des Tages heran.

 

Wer übrigens sein Kind in die Welt der Little Friends von Haba einführen möchte, kann ja nebenbei noch einen Adventskalender mit den zugehörigen Figuren und Zubehör packen, oder ein Set zum Nikolaus, bzw zu Weihnachten verschenken.

Was ich an dir mag – ein Adventskalenderbüchlein zum Ausfüllen und Verschenken

Letztes Jahr gab es ja das Adventskalenderbuch von Alexandra Reinwarth “ Was ich an dir liebe“ , was für Verliebte gedacht war. Dieses Jahr gibt es den Adventskalender zum Verschenken für gute Freunde oder einen lieben und wichtigen Menschen aus der Familie, dass kann die Tochter sein, die es ihrer Mutter schenkt aber auch genau so gut die Mutter, die es ihrer Tochter schenkt, für Freundinnen ist es natürlich auch geeignet.

 

Diesen Adventskalender kann man NUR verschenken, denn er muss erst ausgefüllt werden. 24 mal kann man erst etwas ankreuzen, ausmalen oder ausfüllen, dann ist das Adventskalenderbüchlein fertig.

Einiges dreht sich dabei um Weihnachten, manches ist aber auch allgemein gehalten.
Am Ende sind noch einige zusätzliche Seite auf denen besondere Erinnerungen aus dem Jahr festgehalten werden können. Hier kann man Fotos, Eintrittskarten einkleben, Texte schreiben, Zeichnungen erstellen.

Es ist ein schöner und sehr persönlicher Adventskalender als kleines Buch und ein sehr schönes persönliches Geschenk für die Adventszeit.

Bestellen kann man ihn gleich hier:

 

Buchvorstellung kollektion.kreativ WeihnachtsInspirationen: Dekorationen aus Naturmaterialien

Heute möchte ich euch ein Buch mit schönen und ansprechenden Bildern und einfachen Erklärungen vorstellen, in dem beschrieben wird,  wie man mit Naturmaterialien weihnachtlich dekorieren kann.

Buchvorstellung kollektion.kreativ WeihnachtsInspirationen: Dekorationen aus Naturmaterialien

1. Kapitel

Natur im ganzen Haus

Hier findet man weihnachtliche natürliche Dekorationsideen für das ganz Haus.

Zum Beispiel:
-ein Naturherz aus Hagebutten, Eicheln und Zieräpfeln
-Weihnachtsäpfel
– Filigrane Sterne aus Stroh
– duftene Fensterdekorationen aus Orangen und Gewürznelken
2. Kapitel

Natürlicher Lichterglanz

Hier findet man Adventskränze und andere Ideen mit Kerzen und Lichtern zum Beispiel:
-Orangenkerzen
-Bucheckernkranz
-Mistelleuchter
-Stimmungsvolle Lichteräste
3. Kapitel

Festlich gedeckt

Hier findet man schöne Dekoideen für den weihnachtlichen Tisch, zum Beispiel
– Apfellichter
– Zapfendeko
-Christrosen in Weihnachtskugeln
4. Kapitel

Geschenke der Natur

Hier werden liebevolle selbstgemachte Geschenke vorgestellt, zum Beispiel
-Orangenzucker
– Geldbaum
– Nikolausvase
-Myrtenbäumchen
5. Kapitel

Winterlicher Märchengarten

Im letzten Kapitel des Buches werden noch Dekorationsmöglichkeiten für draußen vorgestellt, zum Beispiel:
– Eislicht
– Futterkranz
– Birkenlichter

Das Buch endet mit ein paar grundsätzlichen Basteltipps. Hier bekommt man auch Informationen über die Grundausstattung zum Basteln nach diesem Buch und Grundlagen über das Binden von Kränzen, das Arbeiten mit Holz oder auch mit Stroh ausführlich beschrieben und was man bei der Beschaffung von Naturmaterialien beachten sollte.

 

Das Weihnachtsdorf – Buchvorstellung

 

Was gibt es schöneres als an einem Adventssonntag gemütlich auf der Couch, zugedeckt mit einer kuscheligen Decke, ein paar Kekse zu naschen, dazu einen leckeren Glühwein zu trinken und und ein Buch zu lesen was auf den Advent und die Weihnachtszeit einstimmt? Nicht viel, oder?

Heute möchte ich euch ein passendes Buch dafür vorstellen:

Das Weihnachtsdorf

Das Buch ist im Blanvalet Verlag im September 2016 erschienen, geschrieben hat es Petra Durst-Benning.

Es handelt such um einen sagen wir mal : weihnachtlichen Roman.

Worum geht es in dem Buch“Das Weihnachtsdorf“

Wir begleiten die Bewohner des Dorfes Maierhofen im Allgäu in der Adventszeit. Dort geht es nicht nur um die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest sondern auch um den ersten Weihnachtsmarkt des Dorfes.

Da gibt es zum Beispiel die Wirtin Therese, die sich nach einer Krebserkrankung mit ihrem Freund Sam, dem Koch, auf ihr erstes gemeinsames Weihnachtsfest freut. Die Liebe von Edy, dem Metzger, der jetzt nur noch vegetarische Wurst herstellt, und seiner Roswitha wird auf eine Probe gestellt.

Am Ende kommt es doch alles anders als geplant, nur so viel möchte ich verraten: es wird ein sehr schönes Weihnachtsfest.

Das Buch liest sich gut in einem Rutsch durch. Die Autorin beschreibt sowohl die Gegend als auch die Charaktere sehr anschaulich.

Am Ende des Buches befinden sich noch einige Rezepte und Dekoideen von den Bewohnern aus Maierhofen.

Zum Beispiel:

  • Sams Ratschläge für ein entspanntes Weihnachtsessen
  • Rezept von Jessy für Heiße weiße Schokolade mit Kaffeelikör
  • Rezept Holunderpunsch „Maierhofener Weihnachtsmarkt“

 

Bestellen könnt ihr das Buch gleich hier:

Plätzchen & Stollen – Buchvorstellung

Natürlich gehört zur Adventszeit auch das Backen. Es wird Teig geknetet, ausgerollt, ausgestochen, gebacken, verziert und natürlich Plätzchen in Maßen vernascht.

In dem Buch „Plätzchen & Stollen“ verrät  Bernd Neuner, Konditormeister aus Leidenschaft,  seine besten Weihnachtsrezepte.

Enthalten sind zum Beispiel Rezepte für:

  • Himbeer-Marzipan-Herzen
  • Mandelkonfekt
  • Orangentaler
  • Kokosmakronen
  • Früchtebrot
  • Mohnstollen
  • Glühwein-Cupcakes
  • Elisenlebkuchen.

Am Ende des Buches gibt es noch ein paar Tipps und Tricks. Hier erfährt man zum Beispiel wie man eine Puderzuckerglasur herstellt oder wie man eine Spritztüte aus Backpapier macht.

Bestellen könnt ihr das Buch gleich hier:

 

Das Buch wurde mir kostenfrei zum Vorstellen zur Verfügung gestellt.

 

 

 

Was ich an dir liebe – ein Adventskalenderbüchlein, zum Ausfüllen und Verschenken

Wenn man sich liebt, dann möchte man dem anderen gerade in der Adventszeit etwas schenken, was zeigt wie viel er oder sie einem bedeutet. Mit diesem besonderen Adventskalender zeigt man das ganz deutlich. Jeden Tag, vom 1. bis 24. Dezember hat man dann etwas sehr persönliches worauf man sich freuen kann. Dabei ist es ganz wichtig, dass derjenige, der den Kalender verschenkt sich auch genügend Zeit zum Ausfüllen nimmt. Auch persönliche Fotos, Zeichnung oder zusätzliche Worte können hier eingebracht werden und machen das Geschenk dadurch umso hochwertiger. Dabei ist es ganz egal, ob man eine Fernbeziehung führt oder auch schon seit 20 Jahren zusammen ist. Wenn der Mensch an seiner Seite einem alles bedeutet und man ihm oder ihr einfach mal zeigen möchte, dass das so ist, kann man das mit diesem Adventskalenderbüchlein perfekt machen.

Was ich an dir liebe – ein Adventskalenderbüchlein, zum Ausfüllen und Verschenken

Dieser Adventskalender ist eindeutig für Verliebte gedacht.

Dabei ist es aber ganz egal ob Er für Sie, Sie für Ihn, Sie für Sie oder Er für Ihn diesen verschenken möchte.

dav

Den Adventskalender „Was ich an dir liebe“ gibt es in 2 Varianten:

  • Softcover-Ausgabe in einem größeren Format
  • gebundene Ausgabe.

Dieser Adventskalender ist sehr persönlich und kann nur verschenkt werden, denn für jeden Tag muss etwas für den Liebsten / die Liebste ausgefüllt und geschrieben werden.
Einiges dreht sich dabei um Weihnachten, manches ist aber auch allgemein gehalten.

Adventskalender Was ich an dir liebeAdventskalender Was ich an dir liebe Adventskalender Was ich an dir liebeAdventskalender Was ich an dir liebe
Am Ende sind noch einige zusätzliche Seite auf denen besondere Erinnerungen aus dem Jahr festgehalten werden können. Hier kann man Fotos, Eintrittskarten einkleben, Texte schreiben, Zeichnungen erstellen……

Adventskalender Was ich an dir liebe

 

Den Adventskalender für Verliebte kann man gleich hier bestellen:

Kleine Weihnachtsfiguren – Buchvorstellung

Adventszeit ist in vielen Haushalten auch gleichzeitig die Zeit für Handarbeiten. In dem Buch “ Kleine Weihnachtsfiguren“ gibt es viele Anleitungen für weihnachtliche gestrickte Figuren.

Nach einer Einleitung, wichtigen Infos über das Material und das notwendige Zubehör und Tipps und Tricks ( hier werden auch alle Abkürzungen erklärt) rund um das Stricken von den Figuren kann es auch schon losgehen.

 

 

Enthalten sind Anleitungen für :

  • Krippe ( mit Maria, Josef, Jesuskind, Erzengel Gabriel, die heiligen drei Könige, Schäfer mit Schafen, Esel, Weihnachtsstern und dem Stall)

verschiedene weihnachtliche Projekte, wie zum Beispiel :

  • Weihnachtsmann
  • Schlitten
  • Mistelzweig
  • Christbaumkugeln
  • Lebkuchenfiguren

Besonders toll finde ich an dem Buch, dass man bereits auf der Inhaltsangabe kleine Bilder findet. Da kann man gleich sehen was sich genau unter den Bezeichnungen verbirgt.

Bei jeder Anleitung findet man in einem kleinen Kasten genaue Angaben zu Material, Nadeln und Größe der zu strickenden Figur.

Ansonsten sind die Anleitungen einfach und leicht nachzuvollziehen.

Die Figuren lassen sich auch wunderbar verschenken.

Bestellen könnt ihr das Buch „Kleine Weihnachtsfiguren“ gleich hier:

Mein veganer Adventskalender ( Buchvorstellung)

Veganes Weihnachten ist möglich!

Dieses Buch ist in vier Kapitel eingeteilt:

1. Advent : Weihnachtsbäckerei

Hier findet man unter anderem vegane Rezepte für :

-Stollen
-Pfefferkuchen
-Früchtebrot
-Zitronenkekse

2. Advent : Wohlfühlgerichte

Hier findet man unter anderem vegane Rezepte für :
– Winter-Porridge
-Thai-Suppe
-Süßkartoffelpommes
-Schoko-Minzpudding

 

3. Advent: Last-Minute-Geschenke:

Wegen diesem Kapitel habe ich das Buch gekauft. Ich habe in meinem Freundeskreis einige Veganer und wollte mir ein paar Ideen holen um Ihnen etwas selbstgemachtes zu Weihnachten zu schenken.
Hier findet man unter anderem vegane Rezepte für :
-Löffelschokolade
-Orangensirup
-Gebrannte Mandeln
-Winter-Wohlfühl-Salz

 

4. Advent : Festliche Menüs

Hier findet man unter anderem vegane Rezepte für :
-Süßkartoffelsuppe
-Schwarzwurzel-Tartelettes
-Lieblingsschokocreme
-Wirsing-Strudel

Ich persönlich bin kein Veganer und werde (wahrscheinlich) auch nie einer werden. Trotzdem hat mir das Buch sehr gut gefallen. Die Rezepte sind sehr schön bebildert und machen Lust es auszuprobieren.

Kaufen könnt ihr das Buch gleich hier:

Conni Adventskalender 2015: Mit 20 neuen Conni-Pixi-Büchern und 4 Baumanhängern

Conni, das kleine blonde Mädchen kennt ja wohl jeder. Dieses Jahr gibt es einen schönen Adventskalender von Conni. In diesem befinden sich 20 neue Pixi-Bücher über und mit Conni. Die Inhalte wurden nur für diesen Adventskalender neu geschrieben und neu illustriert. Hinter den restlichen 4 Türchen verbergen sich Baumanhänger.

918rfpfhItL

Bestellen könnt ihr den Adventskalender gleich hier:

Frohe Weihnachten mit Conni!

Ein personalisiertes Buch als Geschenkidee

Die Prinzen sangen schon vor ziemlich langer Zeit darüber:

„Was soll ich ihr schenken ohne sie zu kränken?

Denn alles, alles hat sie schon

alles, alles und noch mehr“

So geht es wohl vielen Männern, die einer Frau etwas schenken wollen. Mütter und Omas sagen ja gerne: „Ich brauche nix!“ Aber ohne Geschenk da stehen, möchte MANN schließlich auch nicht und ein Bügeleisen ist nun mal kein passendes Weihnachtsgeschenk.

Heute möchte ich euch einen personalisierten Roman von PersonalNOVEL als Geschenkidee für eure Frauen vorstellen. Hier bestimmt ihr selbst, wer die Hauptrolle und diverse Nebenrollen spielt.  Namen, Aussehen, Wohnort und viele weitere Eigenschaften werden auf die Beschenkte personalisiert. Eine persönliche Widmung, ein individueller Untertitel und das eigene Foto auf dem Buchumschlag macht das Weihnachtsgeschenk perfekt.

Personalisiertes Buch

Die schottische Heilerin

Eine junge Frau geht ihren Weg im Schottland des 14. Jahrhunderts: Als Tochter einer Näherin in einfachen Verhältnissen aufgewachsen, kommt sie mit vierzehn auf die Burg eines Lairds und arbeitet dort  als Küchenmagd. Ein Mordverdacht zwingt sie, von der Burg zu fliehen, doch der Schicksalsschlag erweist sich als glückliche Fügung: Sie lernt eine Ärztin kennen und findet im Unterricht bei ihr ihre Berufung. An der Schule von Salerno vervollkommnet sie ihre Ausbildung und trifft außerdem ihre große Liebe. Doch ihr Glück ist nicht von Dauer: Ihr Geliebter muss sie verlassen, und die Sehnsucht treibt sie zurück in ihre Heimat, wo sie mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird. Wer war damals wirklich schuld am Tod der Hebamme, warum wurde sie umgebracht und was hat es mit den Behauptungen auf sich, dass die Tochter des Lairds nicht wirklich sein Kind ist? Plötzlich sieht die junge Ärztin ihr ganzes Leben infrage gestellt. … quelle. http://www.personalnovel.de/weihnachtens/book/656/die-schottische-heilerin

 In diesem Buch können insgesamt  11 weibliche und 5 männliche Rollen personalisiert werden:

  • Weibliche Hauptrolle, die junge Ärztin
  • Geliebter der weiblichen Hauptrolle
  • Schwester der weiblichen Hauptrolle
  • Ziehmutter der weiblichen Hauptrolle
  • Vater der weiblichen Hauptrolle
  • Mutter der weiblichen Hauptrolle
  • Skrupellose Dienerin
  • Tochter der Dienerin
  • Ärztin
  • Feldscher
  • Krieger
  • Gutmütige Prostituierte
  • Stallbursche
  • Köchin
  • Magd
  • Amme

Das personalisierte Buch gibt es ab 24,95 Euro.


PersonalNOVEL - Personalisierte Bücher und Romane

Die Prinzen haben am Ende ihres Liedes einen Kuss verschenkt, mit diesem tollen Weihnachtsgeschenk wird es mindestens einen Kuss als Dank geben.

Achtung : Die Produktionszeit kann bis zu 6 Werktage dauern, deswegen unbedingt RECHTZEITIG bestellen!