Die besten Tipps zum Befüllen des Adventskalenders

Dieser Artikel enthält Werbung.

Am einfachsten ist es natürlich einen fertigen Adventskalender zu kaufen – klar. Aber die Auswahl dabei ist echt riesig und die Wahl fällt zunehmend schwerer. Früher gab es nur Adventskalender mit Schokolade oder Bildern, heutzutage gibt es eigentlich alles was man sich denken kann in den unterschiedlichsten Adventskalendern. Angefangen über Spielzeug, Gewürze, Schmuck, Kosmetik, bis hin zu Alkoholika, Erotikspielzeug oder auch Hundefutter. Adventskalender gibt es für jeden und für jeden Geschmack.

Etwas ganz besonderes ist natürlich ein selbst befüllter Adventskalender. Dabei ist es ganz egal ob ihr diesen jetzt zusätzlich noch selbst gebastelt habt, ein Bastelset gekauft habt oder sogar einen fertigen leeren Adventskalender gekauft habt.

Die besten Tipps zum Befüllen eines Adventskalenders möchte ich euch heute vorstellen.

Die besten Tipps zum Befüllen eines Adventskalenders

Der große Vorteil eines selbst gefüllten Adventskalender ist, dass ihr euch mit dem Inhalt nicht einschränken müsst. Denn hier hat man jeweils 24 mal die freie Auswahl und kann so richtig viel Abwechslung hineinbringen. Das kann etwas Süßes sein, danach ein Gutschein, etwas zum Anziehen ( vielleicht ein paar Handschuhe), danach zum Beispiel ein leckerer Tee oder eine Einladung auf einen Glühwein auf den Weihnachtsmarkt. Je nachdem für wen dieser Adventskalender ist : ABWECHSLUNG wird bei einem selbst befüllten Adventskalender groß geschrieben.

Beim Preis ist alles offen! Günstige Adventskalender gibt es bereits ab 1 Euro zu kaufen. Diese sind dann aber wirklich ganz einfach und enthalten zudem billige und nicht so wirklich leckere Schokolade. Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch sehr teure Adventskalender, die mal eben mehr als 100 Euro kosten. Wenn ihr den Inhalt selbst bestimmt, bestimmt ihr auch den Preis. An Nikolaus ( 6. Dezember) und an Heiligabend ( 24. Dezember) kann der Wert dabei natürlich höher ausfallen als an den anderen Tagen.

Die Füllung muss in den Adventskalender passen! Oder andersrum der Adventskalender muss groß genug für den Inhalt sein. 😉

Ein selbst gebastelter und selbst befüllter Adventskalender ist eine tolle weihnachtliche Dekoration, die euch den ganzen Advent begleitet. Die 24 Tütchen drapiert in einer Holzkiste oder Säckchen aufgegangen an Tannenzweigen mit einer Lichterkette oder einfach auf dem Fensterbrett zwischen Kerzen, Tannenzweigen und Weihnachtsbaumkugeln gestellt.

24 Adventsbonbons – ein Adventskalender zum Befüllen von Roth

24 Adventsbonbons – ein Adventskalender zum Befüllen von Roth

Heute möchte ich euch noch einen Adventskalender zum Selbstbefüllen vorstellen. Aus dem Hause Roth kommt ein besonderer Adventskalender, der aus 24 Adventsbonbons in 4 unterschiedlichen winterlichen Designs und 2 verschiedenen Größen besteht. Die Schachteln sind dann 4,5 cm x 4,5 cm groß und entweder 16,5 cm oder 21,5 cm hoch. Der Inhalt darf allerdings maximal 9 cm bzw 13,5 cm hoch sein.

Wie ihr auf dem Foto sehen könnt, muss man die Schachteln in Bonbonform erst zusammenbauen. Das geht aber dank einer guten Anleitung und einer ordentlichen Perforation einfach und schnell.

Füllen kann man ihn mit den unterschiedlichsten kleinen Dingen. Er ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet.

Quelle : http://www.roth-ideen.de/shop/24-adventsbonbons.html

Der Adventskalender wurde mir kostenlos zum Vorstellen zur Verfügung gestellt.

Adventskalender Bastel-Set aus Asia- Boxen

Adventskalender Bastel-Set aus Asia- Boxen

Kennt ihr diese kleinen Snackboxen in denen man beim Asiaten Nudeln zum mitnehmen kaufen kann? Bei diesem Adventskalender Bastelset könnt ihr davon 24 davon kaufen, individuell gestalten und mit schönen Dingen füllen und daraus einen sehr individuellen Adventskalender basteln.

Das Bastelset besteht aus:

  • 23 x Fold Pak Box 230 ml
  • 1 x Fold Pak Box 460 ml ( für den 24. Dezember)
  • 10 Glückskekse

Bügel zum hinhängen sind ebenfalls vorhanden.

Besonders gut ist,  dass man bei dieser Verpackung wirklich nichts vom Inhalt erahnen kann. Es können sehr kleine Dinge aber auch größere Dinge eingepackt sein.

Es bleibt euch überlassen ob ihr die Zahlen von 1- 24 darauf schreibt oder klebt oder stempelt.

Die 24 Päckchen kann man individuell verzieren:

  • bemalen
  • bekleben mit Papier
  • verzieren mit Aufklebern
  • verzieren mit Schleifenbändern
  • verzieren mit Serviettentechnik

Der Adventskalender ist schnell gebastelt, wer nicht gerne bastelt und mit Kleber hantiert, ist hier flott fertig mit seinem selbst gebastelten Adventskalender.

 

Kaufen kann man den Adventskalender zum selbst basteln gleich hier:

Gewinnt einen Adventskalender zum Befüllen von Lillifee

Am 1. Dezember wird das erste Türchen aufgemacht, die Vorfreude steigt bei uns allen.

Ich verlose von heute bis zum 23.11.2014  einen tollen Adventskalender von Lillifee.Prinzessin Lillifees Adventsgirlande
Der kann dann nach Herzenslust von euch befüllt werden und einem kleinen Mädchen jeden Tag große Freude bereiten.

51CEAQi-t0L51hxapGyrlL41h4zaFwGAL41FFP9ZyikL

Es handelt sich um einen sehr schönen rosanen Adventskalender mit 24 Filzsternen (Größe jeweils ungefähr 17 x 17 cm), die mit kleinen Überraschungen und Süßigkeiten gefüllt werden können. Weiterhin findet man an dieser zauberhauften Adventsgirlande 12 weihnachtliche Lillifee-Figuren am Satinband.

Es ist eine sehr hochwertige Ausführung, die jedes Jahr wieder verwendbar ist.

Die Augen der Lillifee-Fans werden garantiert leuchten!

Was müsst ihr tun um am Gewinnspiel teilzunehmen?

1. Kommentiert für wen ihr den Adventskalender gewinnen wollt.

2. Wer auf Facebook teilt, wandert doppelt in den Lostopf.

Der Gewinner wird am 24. November 2014 ausgelost und per email angeschrieben. Bitte teilt mir dann schnell eure Adresse mit, damit ich den Adventskalender gleich am nächsten Tag noch zur Post bringen kann und er pünktlich bei euch ist.

Tipps zum Selbstbefüllen von Adventskalendern für Frauen

Hier sind ein paar Tipps zum selbst Befüllen eines Adventskalenders für die Freundin, die Ehefrau, die Mutter, die Oma oder einfach für eine gute Freundin:

  • Schokolade
  • Massageöl
  • Deo
  • Duschgel
  • Nüsse
  • Handschuhe
  • Creme
  • Parfüm
  • ein Foto von dem Liebsten oder der Familie
  • Unterwäsche
  • Gutschein für ein Candle-Light Dinner oder andere Aktivitäten
  • Socken
  • Feuerzeug
  • Kaugummi
  • Chilisauce
  • Schmuck (Ring, Kette, Armband)
  • Haarspangen
  • Haargummis
  • Kartenspiel
  • Lesezeichen
  • Rubellos
  • Kaffeepads
  • Tee
  • Kerze
  • Prosecco
  • Brillenputztücher
  • Kleine Portion Marmelade, Honig
  • Vitamintabletten
  • Nagelpfeile
  • Schuhputzset
  • Handwärmer
  • Labello
  • Hustenbonbons
  • Teewurst, Leberwurst (Minirollen)

Was fällt euch noch schönes ein? 

Adventspakete von Mymüsli 2013

Die Adventskalender von Mymüsli sind leider bereits ausverkauft.

Aber es gibt nun noch ein schönes Agebot für alle, die täglich am dem 1. Dezember nicht auf ein leckeres Müsli verzichten wollen:

Großes mymuesli2go ADVENTS-Paket

In diesem Advents-Paket sind 24 Becher Bio-Müsli in 11 leckeren Sorten enthalten. Damit hat man gleich alles, um einen eigenen Adventskalender zu basteln! Die Wartezeit bis Weihnachten kann nun jeden Morgen mit leckerem Bio-Müsli beginnen!

Preis: 24 x mymuesli2go für 39.80 Euro zuzüglich Versand

 

leider bereits ausverkauft

leider bereits ausverkauft

 

Großes Noats2go Advents-Paket

In diesem Advents-Paket sind 24 Becher Noats2go in 7 leckeren Sorten enthalten. Die Wartezeit bis Weihnachten kann jeden Morgen mit herzerwärmendem Bio-Porridge beginnen!

Preis: 24 x Noats2go für 39.80 Euro zuzüglich Versand

 

Zum Bestellen einfach hier klicken:


Ich finde, das ist ein super tolles Angebot, vorallem wenn man mehrere Adventskalender selbst befüllen möchte. So ist doch für ordentlich Abwechslung gesorgt.

 

Was meint Ihr dazu?

 

 

Adventskalender zum selbstbefüllen von Tchibo

Bei diesem Adventskalender von Tchibo zum selbst befüllen handelt es sich um 24 Beutelchen in den Größen 14 x 11cm, diese können mit den zugehörigen Satin-Bändern an dem mitgelieferten roten Kordelband von 3m Länge befestigt werden.

 

Quelle: tchibo.de

Quelle: tchibo.de

 

Preis: 14,95 Eur

Lieferzeit: 2-4 Werktage

Zu bestellen gibt es den Adventskalender hier:Das gibt es nur bei Tchibo

Gefällt er euch? Würdet Ihr euch darüber freuen? Was wünscht Ihr euch denn in einem Adventskalender?