Buchvorstellung kollektion.kreativ WeihnachtsInspirationen: Dekorationen aus Naturmaterialien

Heute möchte ich euch ein Buch mit schönen und ansprechenden Bildern und einfachen Erklärungen vorstellen, in dem beschrieben wird,  wie man mit Naturmaterialien weihnachtlich dekorieren kann.

Buchvorstellung kollektion.kreativ WeihnachtsInspirationen: Dekorationen aus Naturmaterialien

1. Kapitel

Natur im ganzen Haus

Hier findet man weihnachtliche natürliche Dekorationsideen für das ganz Haus.

Zum Beispiel:
-ein Naturherz aus Hagebutten, Eicheln und Zieräpfeln
-Weihnachtsäpfel
– Filigrane Sterne aus Stroh
– duftene Fensterdekorationen aus Orangen und Gewürznelken
2. Kapitel

Natürlicher Lichterglanz

Hier findet man Adventskränze und andere Ideen mit Kerzen und Lichtern zum Beispiel:
-Orangenkerzen
-Bucheckernkranz
-Mistelleuchter
-Stimmungsvolle Lichteräste
3. Kapitel

Festlich gedeckt

Hier findet man schöne Dekoideen für den weihnachtlichen Tisch, zum Beispiel
– Apfellichter
– Zapfendeko
-Christrosen in Weihnachtskugeln
4. Kapitel

Geschenke der Natur

Hier werden liebevolle selbstgemachte Geschenke vorgestellt, zum Beispiel
-Orangenzucker
– Geldbaum
– Nikolausvase
-Myrtenbäumchen
5. Kapitel

Winterlicher Märchengarten

Im letzten Kapitel des Buches werden noch Dekorationsmöglichkeiten für draußen vorgestellt, zum Beispiel:
– Eislicht
– Futterkranz
– Birkenlichter

Das Buch endet mit ein paar grundsätzlichen Basteltipps. Hier bekommt man auch Informationen über die Grundausstattung zum Basteln nach diesem Buch und Grundlagen über das Binden von Kränzen, das Arbeiten mit Holz oder auch mit Stroh ausführlich beschrieben und was man bei der Beschaffung von Naturmaterialien beachten sollte.

 

Langeweile am Heiligabend? Nicht mit der weihnachtlichen Foto Box

Keine Langeweile mehr zu Weihnachten

Wer kennt es nicht? Der Heiligabend ist da und nach dem Essen und dem Auspacken der Geschenke verbreitete sich gähnende Langweile.

Ich habe eine schöne Idee, wie man jetzt ein bisschen Schwung und Abwechslung in den doch oft langweiligen Heiligabend im Kreis der Familie verbringen kann.

Die Foto Requisiten Box Weihnachten


Es ist in einem kleinen aber schicken Karton verpackt. Dieser alleine weckt schon die Neugierde auf den Inhalt.
Enthalten sind 62 Holzstäbchen (25 cm lang) und die unterschiedlichsten weihnachtlichen Requisiten ( 62) für die Fotos:
– weihnachtliche Brillen
-Schlitten
-Weihnachtsbäume
– weihnachtliche Krawatten
– Geschenke
– Weihnachtkugeln
und vieles mehr.

Die Requisiten müssen zuerst noch zusammengebaut werden. Dazu werden die Bildchen aus den vorgestanzten Pappen gedrückt und mit den doppelseitigen Klebestreifen am Holzstab befestigt. Dafür muss man einige Zeit einplanen oder man macht es während der Feier gemeinsam.
Damit entstehen außergewöhnliche und lustige Fotos. So wird der Heiligabend und jede langweilige Weihnachtsfeier der Hit.

Die aufgedruckten Bilder sind auf recht stabiler Pappe, sind schön und hochwertig gedruckt.

Bestellen könnt ihr die weihnachtlichen Requisiten gleich hier:

Der Weihnachtswunsch der kleinen Maus – ein Adventskalender zum Vorlesen

Heute möchte ich euch einen ganz besonderen Adventskalender vorstellen. Es ist ein Kalender zum Anschauen, zum Vorlesen und sogar zum Dekorieren:

Der Weihnachtswunsch der kleinen Maus20161108_213715-1

Dieser außergewöhnliche Adventskalender befindet sich in einer kleinen niedlichen Blechdose. Hier sind 24 Kärtchen in Weihnachtskugel-Form und 24 goldene Bänder zum Aufhängen enthalten. Jeden Tag kann man nun eine Karte herausnehmen und anschauen bzw die Geschichte vorlesen.

Die Blechdose hat einen Durchmesser von 14 Zentimeter und ist 5 Zentimeter hoch.
Die Karten in Weihnachtskugelform haben einen Durchmesser von 10 Zentimeter.

Die Vorderseiten der Karten sind sehr liebevoll und passend zur Geschichte auf der Rückseite gestaltet.

20161108_213703

Worum geht es in diesem Adventskalender?

In einem Haus in der Blumenstraße wohnt die Familie Müller. Jeden Tag erzählen oder lesen Mama oder Papa Müllern ihren Kinder Erik und Sophie eine kleine Geschichte vor. Doch es gibt noch einen stillen Zuhörer : die Maus Mona. Sie mag nämlich die Adventszeit genau so gern wie die Familie Müller. Und sie hat einen großen Weihnachts-Wunsch : An der Spitze des Weihnachtsbaumes zu stehen.

Die Geschichten drehen sich rund um das Thema Weihnachten:

  • den Adventskranz
  • wie Sternschnuppen entstehen9783869136912_foto_mit-karten3
  • warum es im Winter so oft nebelig ist
  • den Nikolaus
  • den Adventskalender
  • einen Nussknacker
  • die Weihnachtswünsche der Tiere
  • die Schneewolkenfee
  • den Schneemann

und vieles mehr.

Der Adventskalender Der Weihnachtswunsch der kleinen Maus  ist am 30.09.2016 im Verlag ars vivendi erschienen. Die Altersempfehlung ist von 3 bis 6 Jahren.

Bestellen könnt ihr den Adventskalender gleich hier:

 

Dieser Adventskalender wurde mir vom Verlag kostenfrei zum Testen zur Verfügung gestellt – vielen Dank dafür.

Wattepad-Kränze

Außergewöhnliche Tisch- oder Türkränze kannst Du kinderleicht leicht selbst herstellen.
Nimm dazu einen Styroporkranz, Wattepads (Abschminkpads) und Deko nach Wahl.

 

Die Wattepads musst Du halbieren, sonst sind sie zu dick.

 

 

Lege die halbierten Pads mit der Außenseite auf den Kranz und drücke sie in der Mitte mit einem Stift oder Schraubenzieher in das Styropor.
Zuerst eine Reihe oben…

 

… dann die Seiten.
Anschließend kannst Du den Kranz mit Deko nach Wahl schmücken.
Ich hab lediglich ein Band um den Kranz gewickelt und diesen süßen Nikolaus in die Mitte geklebt,
Holzfiguren aufgesteckt und kleine Glasperlen mit Heißkleber aufgeklebt. Oben eine Schleife …
…und fertig ist der Kranz 🙂
     
Wenn Du den Kranz farbig willst, dann stapel die Pads aufeinander und drücke sie fest zusammen.
Dann pinsel die Ränder mit Wasserfarbe ein.
So erhälst Du einen schönen Farbverlauf von außen nach innen von farbig zu weiß.

 

Auf meiner Facebookseite findet ihr noch viel mehr Bastelideen, schaut doch mal vorbei.

 

 

Viel Spaß beim Nachbasteln

 

Eure Anka von spektANKAkuluär

 

Lebkuchen-Tannenbaum zum selber gestalten

Lebkuchen-Tannenbaum zum selber gestalten

Hier habe ich etwas sehr schönes zum basteln gefunden, einen Lebkuchen-Tannenbaum zum selbst gestalten.

71KTgVTTocL._SL1280_

Enthalten ist folgendes:

  • 15 Lebkuchenteile für die eigene Zusammenstellung eines Lebkuchen-Tannenbaums
  • 3 Tiere aus Lebkuchen mit Lebkuchen-Boden
  • 1 Weihnachtsbaum-Ständer für den Lebkuchen-Tannenbaum mit Holzstab
  • 1 Paket Puderzucker zur Festigung des Tannebaumns und Dekoration
  • 3 Tüten mit farbigen Pulver zur kreativen Verzierung des Weihnachtsbaums aus Lebkuchen
  • 2 glasierte rote Sterne
  • 4 Einweg-Spritzbeutel
  • 1 Aufbau-Hilfestellung
  • Dekorationsvorschläge

Wie findet ihr die Idee?

Bestellen könnt ihr es gleich hier:

Unsere Adventsgestecke in der Firma

Heute möchte ich euch die Adventsgestecke präsentieren, die unsere Büros schmücken:

 

AdventsgesteckIMAG1865

 

IMAG1863IMAG1864

Welches gefällt Euch am besten?

Wie sieht denn die Dekoration zur Adventszeit in Eurem Büro aus?

Falls ihr noch kein Adventsgesteck habt, schaut doch mal schnell hier nach:


Adventsstimmung für Ihr Zuhause!


hier klicken!

Tchibo startet die Advents- und Weihnachtsdekozeit 2013

Der November ist trist und grau, es wird spät hell und früh wieder dunkel. Kein Wunder, dass im Dezember viel mit Licht und Glitzer dekoriert wird. Kaum eine Jahreszeit leuchtet so schön und hell wie die Advents- und Weihnachtszeit.

Kerzen, Kerzenschein, Lichterglanz, Weihnachtsmänner, Tannen, Tannenzapfen, Hirsche, Rehe, Leuchtzweige, Kugeln, Schleifen, Sterne, Weihnachtsbäume, Lametta, Herzen, Engel – das gehört alles zur Adventszeit und zu Weihnachten.

Bei Tchibo gibt es jetzt nur online einiges schönes dafür zu bestellen: Das gibt es nur bei Tchibo

 

Quelle.tchibo.de

Quelle.tchibo.de

 

Quelle.tchibo.de

Quelle.tchibo.de

Quelle.tchibo.de

Quelle.tchibo.de

Quelle.tchibo.de

Quelle.tchibo.de

Quelle.tchibo.de

Quelle.tchibo.de

Quelle.tchibo.de

Quelle.tchibo.de

Quelle.tchibo.de

Quelle.tchibo.de

 

 

quelle:tchibo.de

quelle:tchibo.de

 

 

quelle:tchibo.de

quelle:tchibo.de

Das gibt es nur bei Tchibo

Wie dekoriert Ihr denn für Weihnachten?

Adventskalender Dorf von Räder

Bei diesem Adventskalender handelt es sich um ein Weihnachtsdorf, bestehend aus 23 verschieden großen Häuschen und einer Kirche.

Die Papierhäuschen in den Farben rot, weiß und gold sind alle individuell mit weihnachtlichen Sprüchen und Zeichnungen gestaltet.

Aufgestellt schmückt dieser außergewöhnliche Adventskalender Fensterbretter, Kommoden oder den Tisch. Natürlich kann jedes Häuschen noch individuell befüllt werden.

71MO66OL9tL._SL1500_719HyX8fcaL._SL1500_

 

Jetzt mit einem Klick hier bestellen:Räder Adventskalender Dorf